Wasserstoff ist im Einsatz auf der Schiene weder energetisch noch finanziell effizient. Hier haben sich in den letzten Jahren auf Strecken von der Länge, die in Rheinland-Pfalz genutzt werden, batteriebetriebene Triebzüge durchgesetzt. Darüber hianus ist das Angebot grünen Wasserstoffs begrent, so dass die Gefahr von Lock-in-Effekten in Richtung grauen oder blauen Wasserstoffs besteht.
| Kapitel: | 4. Vernetzte Verkehrsangebote – Nachhaltige Mobilität | 
|---|---|
| Antragsteller*in: | Ernst-Christoph Stolper (KV Neustadt-Weinstraße) | 
| Status: | Geprüft | 
| Verfahrensvorschlag: | Modifizierte Übernahme | 
| Eingereicht: | 31.10.2020, 22:47 | 
Kommentare